
Pius: dort hinauf und danach rechts geht es zur Erfrischung
und zum ersten Spiel.

Sind wir hier wohl richtig?

Ja, doch. Im Hintergrund steht der Müsi-Mini.

Und im Vordergrund vor der Garage "steht" ein Monte-Mini.

Hat Helene extra-schwere Boccia-Kugeln mitgebracht?

Marina hat eine viel tiefere Wurftechnik.

Doch Vera kann mit nochmals tieferer Wurftechnik aufwarten.

Noch viel tieferer werfen geht es nicht,
also geht es anderswohin weiterwerfen.

Das vorgesehene Plätzli (nein Pius, nicht 300 Gramm Fleisch)
wird zugeparkt.

Und schon sehen wir, wie Rita vor sich hin geworfen hat...

Claudia übt derweil den Kantenwurf.

Rolf zielt auf die zahllose Lücke.

Marcel probiert offenbar den Direktwurf.

Liz testet energisch die Robustheit vom Belag.

Helene geht erst mal gezielt den Nummern nach.

Kathrin auch, nur von der höheren Seite her.

Roli gerät unter Druck, da die wertvolle 8 noch steht.

Aurelia lässt das alles unberührt.

Da hinten kämpft jemand um die beste Haltungsnote.

Aha, der Preis geht heute an Marina.

Noch mal besprechen, wo man, falls man,
hätte mehr Punkte holen können.

Und danach die Minis besteigen.

Zwecks geniessen der Landschaft. Landschaft?

Ja, See- und Landschaft...

...sowie Kuchen-Landschaft.

Rita hat mich als Fotografen gerade ganz, ganz heftig lieb.

Andere nehmen die Fotografiererei irgendwie coooler hin.

Aber auf den Boden müssen sie alle.

Evi lässt den die das Lucas in die Höhe fliegen.

Werni probiert den stumpfen Flachanflug.

Vera hat die Deckenkante überflogen.

Urs ist dies noch nicht so ganz gelungen.

Rita hat offensichtlich mit den Kuchenstücklis trainiert gehabt!

Wird wohl Walti noch auf der Decke landen?

Marina prüft ganz britisch, äh, kritisch, die marginale Lucas-Deckkraft.

Wir sind nun bei der Anmeldung angelangt.

Kann wohl Aurelia ihren Berufsvorteil einbringen?

Oder Liz die Familien-Erfahrung?

Oder ist es besser geradewegs aufzusitzen wie Kathrin?

Rolf probiert es mit präzisem Synchron-Aufklappen...

...aber er hat offenbar keinen Synchron-Tester dabei.

Emil lässt sich nicht in die Karten schauen...

...und Myrtha sagt Walti wirklich rein gar nichts ein!

Urs kriegt einen rostroten Kopf...

...und Claudia stapelt locker passende Pärli aufeinander.

Aurelia probiert es in der nächsten Ortschaft weiterhin unverbissen.

Und ja, Claudia lässt es erst mal hup-leuchten.

Dann zielt sie und zieht den Ring ans Füdli.

Walti hat bereits Röhrenerfahrung.

Und Marina den Röhrenblick.

Emil hält die Hände ruhig... ...und bewegt den Rest.

Hans reicht heute wohl eine Hand...

Toni später vielleicht Zwei...

Und Roli sicher Zwei.

Bravo! Laut Raini haben sich
Roli, Claudia und Marco einen Podiums-Platz erspielt.

Pius: dort hinauf und danach rechts geht es zur Erfrischung
und zum ersten Spiel.

Sind wir hier wohl richtig?

Ja, doch. Im Hintergrund steht der Müsi-Mini.

Und im Vordergrund vor der Garage "steht" ein Monte-Mini.

Hat Helene extra-schwere Boccia-Kugeln mitgebracht?

Marina hat eine viel tiefere Wurftechnik.

Doch Vera kann mit nochmals tieferer Wurftechnik aufwarten.

Noch viel tieferer werfen geht es nicht, also geht es anderswohin weiterwerfen.

Das vorgesehene Plätzli (nein Pius, nicht 300 Gramm Fleisch)
wird zugeparkt.

Und schon sehen wir, wie Rita vor sich hin geworfen hat...

Claudia übt derweil den Kantenwurf.

Rolf zielt auf die zahllose Lücke.

Marcel probiert offenbar den Direktwurf.

Liz testet energisch die Robustheit vom Belag.

Helene geht erst mal gezielt den Nummern nach.

Kathrin auch, nur von der höheren Seite her.

Roli gerät unter Druck, da die wertvolle 8 noch steht.

Aurelia lässt das alles unberührt.

Da hinten kämpft jemand um die beste Haltungsnote.

Aha, der Preis geht heute an Marina.

Noch mal besprechen, wo man, falls man,
hätte mehr Punkte holen können.

Und danach die Minis besteigen.

Zwecks geniessen der Landschaft. Landschaft?

Ja, See- und Landschaft...

...sowie Kuchen-Landschaft.

Rita hat mich als Fotografen gerade ganz, ganz heftig lieb.

Andere nehmen die Fotografiererei irgendwie coooler hin.

Aber auf den Boden müssen sie alle.

Evi lässt den die das Lucas in die Höhe fliegen.

Werni probiert den stumpfen Flachanflug.

Vera hat die Deckenkante überflogen.

Urs ist dies noch nicht so ganz gelungen.

Rita hat offensichtlich mit den Kuchenstücklis trainiert gehabt!

Wird wohl Walti noch auf der Decke landen?

Marina prüft ganz britisch, äh, kritisch, die marginale Lucas-Deckkraft.

Wir sind nun bei der Anmeldung angelangt.

Kann wohl Aurelia ihren Berufsvorteil einbringen?

Oder Liz die Familien-Erfahrung?

Oder ist es besser geradewegs aufzusitzen wie Kathrin?

Rolf probiert es mit präzisem Synchron-Aufklappen...

...aber er hat offenbar keinen Synchron-Tester dabei.

Emil lässt sich nicht in die Karten schauen...

...und Myrtha sagt Walti wirklich rein gar nichts ein!

Urs kriegt einen rostroten Kopf...

...und Claudia stapelt locker passende Pärli aufeinander.

Aurelia probiert es in der nächsten Ortschaft weiterhin unverbissen.

Und ja, Claudia lässt es erst mal hup-leuchten.

Dann zielt sie und zieht den Ring ans Füdli.

Walti hat bereits Röhrenerfahrung.

Und Marina den Röhrenblick.

Emil hält die Hände ruhig... ...und bewegt den Rest.

Hans reicht heute wohl eine Hand...

Toni später vielleicht Zwei...

Und Roli sicher Zwei.

Bravo! Laut Raini haben sich
Roli, Claudia und Marco einen Podiums-Platz erspielt.