Mini Club Luzern: Bilder 2013
Sternfahrt Freunde der Klausenrennen (gross)

Wir hangeln uns Richtung Start.

Claudia und Claudio, die Erfinder der heraushängenden, äh, herausragenden Anfahrt.

Handbreite nah dran am Ziel.

Mit offenem Himmels-Ausstieg...

lässt sich locker nach vorne...

und nach hinten hängen.

Die Berichtschreiber wollen es genau sehen und testen die Handkraft des frischen Türblattes.

Und jetzt? Was sollen wir hier dazu schreiben?

Die Nächsten sind auch nicht mehr innen zu halten.

Der Kotflügel ist nicht nur für den Kot da sondern auch für die Hand, ist also ein Handflügel oder ein Handklavier.

Marco bei der Blume, Monika beim Lenkrad.

Ganz angenehm, dass unsere Minis so schmal sind.

Gaby: jetzt zeigt mal was. Im Chor: Wird gemacht! ;-)

Eh, es geht nicht weiter: da ist etwas Rotes im Weg.

Postautos unter sich.

Parkpräzision Hinterrad jeweils 10 cm seitwärts, Abweichung: 0.0 cm und 0.5 cm! Es wurde was gezeigt.

Das Lenkrad hat sein Revier aber weit entfernt von mir.

Wieder am Start, d.h. im Ziel.

Bunte Mischung.

Immer schön farblich Backbord und Steuerbord.

Fast nur Hinterteile.

Die einen Hinterteile sind bald so lang wie unsere Minis.

Apropos Hinterteil: MCL-Tuning?

Zur Abwechslung mit Alex mal ein Vorderteil auf dem Parkplatz.

Fritz Heussi war wieder fleissig.

Georg (und Helene): 3. Rang.

Michael (und Dani): 2. Rang.

Raini (und Mike): 1. Rang plus Wanderpokal-Rang.

Marcel (und Wädi): Pechvogelpreis.

Dieser Vogel fliegt 40 cm zu Wädi.

Victorinox-Messerset seitens Ferrari-Schwanden/Näfels für alle Teams.

Die Auflösungen werden durchgegeben.

Christian weiss nun wo er was hätte schreiben sollen? ;-)

Was ist rund und gar nicht so grooooooooooooooooooooooooooss?

Hat ganz locker Platz auf dem Dach?

Ist fast überhaupt gar nicht breit (Pirelli 295/35 R18)?

Alex E. Rüber mit Team geben Gummi!
Veranstalter:
Freunde der Klausenrennen.

Neues Bild erhalten von Helene E.

Neues Bild erhalten von Markus R.

Neues Bild erhalten von Christian A.

Wir hangeln uns Richtung Start.

Claudia und Claudio, die Erfinder der heraushängenden äh, herausragenden Anfahrt.

Handbreite nah dran am Ziel.

Mit offenem Himmels-Ausstieg...

lässt sich locker nach vorne...

und nach hinten hängen.

Die Berichtschreiber wollen es genau sehen und testen die Handkraft des frischen Türblattes.

Und jetzt? Was sollen wir hier dazu schreiben?

Die Nächsten sind auch nicht mehr innen zu halten.

Der Kotflügel ist nicht nur für den Kot da sondern auch für die Hand, ist also ein Handflügel oder ein Handklavier.

Marco bei der Blume, Monika beim Lenkrad.

Ganz angenehm, dass unsere Minis so schmal sind.

Gaby: jetzt zeigt mal was. Im Chor: Wird gemacht! ;-)

Eh, es geht nicht weiter: da ist etwas Rotes im Weg.

Postautos unter sich.

Parkpräzision Hinterrad jeweils 10 cm seitwärts, Abweichung: 0.0 cm und 0.5 cm! Es wurde was gezeigt.

Das Lenkrad hat sein Revier aber weit entfernt von mir.

Wieder am Start, d.h. im Ziel.

Bunte Mischung.

Immer schön farblich Backbord und Steuerbord.

Fast nur Hinterteile.

Die einen Hinterteile sind bald so lang wie unsere Minis.

Apropos Hinterteil: MCL-Tuning?

Zur Abwechslung mit Alex mal ein Vorderteil auf dem Parkplatz.

Fritz Heussi war wieder fleissig.

Georg (und Helene): 3. Rang.

Michael (und Dani): 2. Rang.

Raini (und Mike): 1. Rang plus Wanderpokal-Rang.

Marcel (und Wädi): Pechvogelpreis.

Dieser Vogel fliegt 40 cm zu Wädi.

Victorinox-Messerset seitens Ferrari-Schwanden/Näfels für alle Teams.

Die Auflösungen werden durchgegeben.

Christian weiss nun wo er was hätte schreiben sollen? ;-)

Was ist rund und gar nicht so grooooooooooooooooooooooooooss?

Hat ganz locker Platz auf dem Dach?

Ist fast überhaupt gar nicht breit (Pirelli 295/35 R18)?

Alex E. Rüber mit Team geben Gummi!
Veranstalter:
Freunde der Klausenrennen.

Neues Bild erhalten von Helene E.

Neues Bild erhalten von Markus R.

Neues Bild erhalten von Christian A.