Mini Club Luzern: Bilder 2015
Frühlingsausfahrt (gross)

Schnell, die Ersten sind schon da.

Bin ich jetzt auch noch in der ersten Reihe?

In Reih und Glied, irgendwie.

Auch zu diesem Queen-Mini hinaus sind diese Aufnahmen entstanden.

Klaas: Ich trinke sonst nur diejenige Sorte welche mit
R anfängt.

Organisation und Säckli-Sponsoring Guido & Bernadette: Heute haben sie die Sorte mit
O dabei.

Die Freude über
O mit Zubehör ist gross.

Wird im Hintergrund beim Getränk weiterhin das
R vermisst? ;-)

Tom, der Berichtschreiber lächelt wissend.

Mehrmals bella sorella.

Aufbruchstimmung.

Irgendwer ist wohl in einem orangen Mini hergekommen?

Wir fahren also bald talwärts.

Spiegelblick: mit dem Spiegel blickt man nicht nur hinaus sondern durch den Spiegel auch hinein.

Die Zuschauer wissen gar nicht wohin sie zuerst schauen sollen: die Schweiz ist schön.

Anscheinend geradeaus.

Navi hat Strassenfahrt entdeckt: es geht linksherum.

Nach links folgt rechtsherum.

Ist das jetzt hinten links oder links hinten nach links abbiegen?

Blau blau blau blau blüht der Enzian (1972).
YouTube: Rennen um den Enzian-Pokal,
Heino.
Wenn des Sonntags früh um viere die Sonne aufgeht,
und das Schweizer Madel auf die Alm 'naufgeht,
bleib ich ja so gern am Wegrand stehn, ja stehn,
denn das Schweizer Madel sang so schön.

Die Farben wechseln fleissig.

Weitere Farben sind im anrollen.

Der blau-weisse Wegweiser unten ist bereits ersichtlich.

Wobei hier andere blau-weisse den Weg weisen.

Nun wirds grün-weiss.

Vor der Lokomotive links herum.

Links am Hydranten vorbei.

Vor dem Haus links herum.

Endlich etwas anderes als nur links herum. ;-)

Links halten, weil rechts wird zuerst getankt.

Allgemeiner Strassenverlauf: vor dem Sulz Täfeli links.

Das kommt vom rechtsabbiegen?

Irgendwie hat es links Minis.

Die blinken aber alle nach rechts...

...und füllen rechterhand die Strasse.

...linkerhand gelingt das mit dem füllen netterweise auch.

Wenn ich die erste Kurve so sehe, weiss ich fast schon was ich schreiben könnte.

Irgendwie, irgendwo, vermutlich weit vorne...

...am Horizont fängt die Mini-Haftigkeit an...

...und reicht nach hinten.

Durch diese hohle Gasse müssen sie kommen.

Wenn sie denn wollen.

Deutschland wir kommen.

Die ehemals Grünen sind für unsere grüne Welle aktiv! ;-)

Unterstützung angefordert oder Augen zu und durch? ;-)

Die ersten 70 Dunklen dürfen überholt werden? Durch die Roten?

Die Natur kommt zur Geltung.

Es wird bald fast kitschig.

Tatsächlich: einfach schön.

Aber jetzt mal hinabkommen.

Am Putzemann links Richtung Winkemann im Hintergrund mitsamt Linksabbiegen.

See-Sicht.

Heck-Sicht.

Kühl-Sicht.

Fuss-S... äh, erst mal die Füsse baumeln lassen.

Wir hatten keine Schnur zum ausrichten dabei.

Wie gesagt, wir hatten keine Schnur zum ausrichten dabei.
S'isch eifach nümm wie
früener. ;-) Laut srf ischs
S'isch (1972).

Der äussere Kühlturm hat uns zum
Gasthaus zum Schützen gelotst.

Vor den inneren
Kühltürmen hat es wunderbares essen gegeben gehabt.

Die einen Minis sehen nach dem essen eine Spur feiser aus.

Wir sind nun oder schon wieder auf Start.

Also Schnurfreies aufstellen.

Wohldosiertes hineinfahren.

Für ein dynamisches Gesamtbild.

Dreiachser mit Korbgeflecht (ein Korbusier?).

Ohni Pass chömed ihr ned i Flughafe ine.

Trotzdem ein fröhliches Völkchen.

Doch im Flughafen drin, mit fröhlichen Wölkchen.

Schnell, die Ersten sind schon da.

Bin ich jetzt auch noch in der ersten Reihe?

In Reih und Glied, irgendwie.

Auch zu diesem Queen-Mini hinaus sind diese Aufnahmen entstanden.

Klaas: Ich trinke sonst nur diejenige Sorte welche mit
R anfängt.

Organisation und Säckli-Sponsoring Guido & Bernadette: Heute haben sie die Sorte mit
O dabei.

Die Freude über
O mit Zubehör ist gross.

Wird im Hintergrund beim Getränk weiterhin das
R vermisst? ;-)

Tom, der Berichtschreiber lächelt wissend.

Mehrmals bella sorella.

Aufbruchstimmung.

Irgendwer ist wohl in einem orangen Mini hergekommen?

Wir fahren also bald talwärts.

Spiegelblick: mit dem Spiegel blickt man nicht nur hinaus sondern durch den Spiegel auch hinein.

Die Zuschauer wissen gar nicht wohin sie zuerst schauen sollen: die Schweiz ist schön.

Anscheinend geradeaus.

Navi hat Strassenfahrt entdeckt: es geht linksherum.

Nach links folgt rechtsherum.

Ist das jetzt hinten links oder links hinten nach links abbiegen?

Blau blau blau blau blüht der Enzian (1972).
YouTube: Rennen um den Enzian-Pokal,
Heino.
Wenn des Sonntags früh um viere die Sonne aufgeht,
und das Schweizer Madel auf die Alm 'naufgeht,
bleib ich ja so gern am Wegrand stehn, ja stehn,
denn das Schweizer Madel sang so schön.

Die Farben wechseln fleissig.

Weitere Farben sind im anrollen.

Der blau-weisse Wegweiser unten ist bereits ersichtlich.

Wobei hier andere blau-weisse den Weg weisen.

Nun wirds grün-weiss.

Vor der Lokomotive links herum.

Links am Hydranten vorbei.

Vor dem Haus links herum.

Endlich etwas anderes als nur links herum. ;-)

Links halten, weil rechts wird zuerst getankt.

Allgemeiner Strassenverlauf: vor dem Sulz Täfeli links.

Das kommt vom rechtsabbiegen?

Irgendwie hat es links Minis.

Die blinken aber alle nach rechts...

...und füllen rechterhand die Strasse.

...linkerhand gelingt das mit dem füllen netterweise auch.

Wenn ich die erste Kurve so sehe, weiss ich fast schon was ich schreiben könnte.

Irgendwie, irgendwo, vermutlich weit vorne...

...am Horizont fängt die Mini-Haftigkeit an...

...und reicht nach hinten.

Durch diese hohle Gasse müssen sie kommen.

Wenn sie denn wollen.

Deutschland wir kommen.

Grüne Welle ist nur am Schluss.

Die ehemals Grünen sind für unsere grüne Welle aktiv! ;-)

Die ersten 70 Dunklen dürfen überholt werden? Durch die Roten?

Die Natur kommt zur Geltung.

Es wird bald fast kitschig.

Tatsächlich: einfach schön.

Aber jetzt mal hinabkommen.

Am Putzemann links Richtung Winkemann im Hintergrund mitsamt Linksabbiegen.

See-Sicht.

Heck-Sicht.

Kühl-Sicht.

Fuss-S... äh, erst mal die Füsse baumeln lassen.

Wir hatten keine Schnur zum ausrichten dabei.

Wie gesagt, wir hatten keine Schnur zum ausrichten dabei.
S'isch eifach nümm wie
früener. ;-) Laut srf ischs
S'isch (1972).

Der äussere Kühlturm hat uns zum
Gasthaus zum Schützen gelotst.

Vor den inneren
Kühltürmen hat es wunderbares essen gegeben gehabt.

Die einen Minis sehen nach dem essen eine Spur feiser aus.

Wir sind nun oder schon wieder auf Start.

Also Schnurfreies aufstellen.

Wohldosiertes hineinfahren.

Für ein dynamisches Gesamtbild.

Dreiachser mit Korbgeflecht (ein Korbusier?).

Ohni Pass chömed ihr ned i Flughafe ine.

Trotzdem ein fröhliches Völkchen.

Doch im Flughafen drin, mit fröhlichen Wölkchen.